Nach einem etwas späten Start, dank Regenguss in der Früh, sind wir noch eine kleine Runde durch Tangermünde gefahren und haben uns noch ein wenig die Stadt und den Hafen angesehen.
Der gigantische Kornspeicher in TangermündeHafenpromenade in Tangermünde
Nach regem auf und ab haben wir, mit gigantischem Blick auf die Elbauen, eine erfrischende Pause mit Eis und Getränken eingelegt.
Die war bei der schwülen Hitze nach dem Regen heute früh und anschließend gut 30° und Sonne, auch bitter nötig.
Zwetschgen Allee
Wir passierten eine kilometerlange Zwetschgen Allee beidseitig gesäumt von Zwetschgen Bäumen, nur unterbrochen von einigen Sanddorn- und Hagebutten Sträuchern.
Elbauen Panorama Der AbenteuerwegRosenmalve am Wegesrand
Kurz vor Ankunft in Havelberg führen wir noch mit einer Gierseilfähre, was wieder ein besonderes Erlebnis war.
Gierseilfähren Überfahrt
Abendessen gab es heute auf dem Restaurant Schiff „Hoffnung“
Also mir hat heute sehr sehr gut gefallen, dass wir Eis gegessen haben die Katze gestreichelt und wir haben einen ganz ganz ganz witzig gestaltetes Hotel mit einer Weiß schwarzen Wand, einer grünen Ecke, einer roten Wand, einer gelben Wand und eine gezeichnete Tür wie eine Telefonzelle. Außerdem sind wir an so ner Waldstraße angekommen. Da war ganz ganz viel Natur, so richtig viel. Wir mussten teilweise die Straßenseite wechseln, Sträuchern mit Stacheln ausweichen und uns unter Bäumen durch bücken. Das war ziemlich verrückt, aber auch abenteuerlich und hat Spaß gemacht.
Timo
Also mir hat am besten gefallen, dass wir die Katze gestreichelt haben und die hat so einen Grashüpfer gejagt, sie hat dreimal mit ihrer Pfote drauf drauf geschlagen also auf dem Boden fast erwischt und dann ist der Grashüpfer aus Versehen in den Mund gesprungen von der Katze. Sie hat ihn dann auf gegessen.