
Nach dem schönen Abend, der geruhsamen Nacht und einem herrlichen Frühstück auf der Terrasse der Ferienwohnung sind wir relativ früh mit den Rädern in den Tag gestartet. Schließlich wollten ca. 58 km erradelt werden.

Nach 12 km erreichten wir Bleckede, wo wir die erste Pause einlegen wollten. Ich verpasste einen Abzweig, so dass Florian, Timo und Simon auf dem Deich fuhren und ich unten. Bei dem Versuch den Deich zu erklimmen, rutschte ich kurz vor der Kante mit dem Antriebsrad ab und kippte um. Mein Gespann lag auf mir. Ich konnte mich nicht bewegen. Niemand war da, um ein Foto zu schießen. Sofort kamen 4 Personen, die mir helfen wollten. Mit gemeinsamen Kräften stellten sie mich auf die Beine und die Ordnung wieder her. Passiert war nichts, zum Glück. Im Biosphärenreservat stellte ich fest, dass mein Fitness Tracker fehlt. Florian fand ihn sofort wieder.
Nach meinem Versuch bei der Fahrt lässig im Rollstuhl zu sitzen, hatte ich mir vor 3 Tagen die rechte Hand gequetscht mit dem Ergebnis einer Blase.
Im Biosphärenreservat gab es viel zu bestaunen u. a. eine Biberburg mit Einblick ins Innere.


Spannend zu sehen, wie sehr sich Biber wieder in der Region wohlfühlen.

Trotz des verlängerten Aufenthaltes dort kamen wir super schnell mit einem Rekorddurchschnitt von 15,5 km/h voran. Die restliche Fahrt verlief ruhig und entspannt.


Wir hörten die Stare schon die letzten Tage. Heute konnten wir sie sehen.
In Geesthacht angekommen erwartete uns ein Hotel der besonderen Art. Mindestens eins brauchen wir auf jeder Tour. Die griechischen Brüder waren sehr freundlich und hilfsbereit. Leider hatte das Restaurant geschlossen wegen Urlaub mitten in der Saison. Zum Glück fanden wir ein Restaurant in der Nähe.
Auch dieser konnte erfolgreich abgeschlossen werden.